Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf orodeliviax.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und die Funktionalität unserer Investmentplattform zu verbessern. Bei orodeliviax verwenden wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten.
Zusätzlich zu Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und andere ähnliche Technologien. Diese sammeln Informationen darüber, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren und welche Bereiche unserer Website für Sie am relevantesten sind.
Essentielle Cookies, die nicht deaktiviert werden können
- Sitzungs-Cookies für sichere Anmeldung und Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Einstellungs-Cookies für Ihre Sprachpräferenzen
- Load-Balancing-Cookies für optimale Website-Performance
- Cookie-Consent-Status zur Speicherung Ihrer Präferenzen
Wie wir Tracking-Daten verwenden
Die durch Cookies gesammelten Informationen helfen uns dabei, unsere Investment-Services kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Marktanalysen lesen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Oder wenn Sie bestimmte Handelsinstrumente bevorzugen, können wir relevante Updates priorisieren.
Darüber hinaus nutzen wir diese Daten zur Betrugsbekämpfung und zur Gewährleistung der Plattformsicherheit. Ungewöhnliche Aktivitätsmuster können so erkannt und verhindert werden, bevor sie Schäden verursachen.
Technische Details und Datenspeicherung
Speicherdauer
Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Cookies bleiben zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert, abhängig von ihrem Zweck. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 90 Tagen.
Datenübertragung
Einige unserer Analyse- und Marketing-Partner können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Browser-Kontrolle
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder vor dem Setzen um Erlaubnis zu bitten. Beachten Sie, dass dies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern wie Google Analytics und verschiedenen Zahlungsdienstleistern zusammen. Diese können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste zu erbringen. Weitere Details finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Neben der Schaltfläche oben auf dieser Seite können Sie auch Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Kontrollen über verschiedene Arten von Cookies.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies abzulehnen, funktionieren einige Bereiche unserer Website möglicherweise nicht optimal. Insbesondere personalisierte Empfehlungen und gespeicherte Einstellungen stehen dann nicht zur Verfügung. Ihre Grundfunktionen wie das Durchsuchen von Marktdaten bleiben jedoch vollständig erhalten.
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, damit Sie Ihre Einstellungen entsprechend anpassen können.