Finanzwissen gemeinsam entwickeln

Unser strukturiertes Lernprogramm verbindet fundierte Theorie mit praktischer Anwendung in einer unterstützenden Gemeinschaft

Lernen in der Gruppe bringt jeden weiter

Finanzwissen entwickelt sich am besten im Austausch mit anderen. Unsere Lerngruppen bestehen aus maximal 12 Teilnehmern, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam komplexe Investmentstrategien durcharbeiten.

Die Erfahrung zeigt: Wenn Menschen ihre unterschiedlichen Perspektiven zu Marktentwicklungen teilen, entstehen oft die wertvollsten Erkenntnisse. Manchmal sind es gerade die unkonventionellen Fragen von Einsteigern, die erfahrene Teilnehmer zum Umdenken bringen.

Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Marktthemen
Gemeinsame Analyse von Investmentmöglichkeiten
Aufbau eines beruflichen Netzwerks im Finanzbereich
Gruppe von Menschen bei einer Finanzschulung

Ihr Lernweg über 8 Monate

Von den Grundlagen bis zur eigenständigen Portfolioanalyse

September - Oktober 2025

Finanzgrundlagen verstehen

Wir beginnen mit den fundamentalen Konzepten: Was sind Aktien wirklich? Wie funktionieren Anleihen? Diese Phase legt das solide Fundament für alles Weitere.

November - Dezember 2025

Märkte analysieren lernen

Hier wird es spannend: Wir schauen uns an, wie Wirtschaftsnachrichten die Kurse beeinflussen und lernen, relevante von unwichtigen Informationen zu unterscheiden.

Januar - Februar 2026

Risiko richtig einschätzen

Der wohl wichtigste Teil: Wie viel Risiko passt zu Ihnen? Wir erarbeiten gemeinsam Strategien zum Risikomanagement, die in der Praxis tatsächlich umsetzbar sind.

März - April 2026

Portfolio-Strategien entwickeln

Jetzt fügen wir alles zusammen: Wie baut man ein diversifiziertes Portfolio auf? Welche Instrumente ergänzen sich sinnvoll? Praktische Übungen mit echten Marktdaten.

Finanzmarkt-Analyse mit Charts und Grafiken

Aktuelle Marktentwicklungen verstehen

Die Finanzwelt ändert sich schneller denn je. Neue Technologien, veränderte Zinspolitik und globale Entwicklungen beeinflussen täglich die Märkte. Unser Programm hilft Ihnen dabei, diese Komplexität zu durchschauen.

Statt Sie mit endlosen Theorien zu überlasten, konzentrieren wir uns auf das, was wirklich relevant ist. Welche Trends sind nachhaltig? Wo entstehen neue Chancen, aber auch neue Risiken?

Wöchentliche Marktanalysen mit unserem Expertenteam
Prognosen für verschiedene Anlageklassen bis 2027
Einordnung globaler Wirtschaftsereignisse
Praktische Tools zur eigenen Marktbeobachtung

Ihre Lernbegleiter

Menschen mit echter Praxiserfahrung, die komplexe Themen verständlich erklären können

Portrait von Thorben Lindström

Thorben Lindström

Portfoliomanagement

15 Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltung, spezialisiert auf nachhaltige Investmentstrategien und Risikobewertung

Portrait von Ylva Norberg

Ylva Norberg

Marktanalyse

Ehemalige Investmentanalystin bei führenden deutschen Banken, heute fokussiert auf Marktforschung und Trendanalyse

Portrait von Freydis Kjellberg

Freydis Kjellberg

Behavioral Finance

Promovierte Wirtschaftspsychologin mit Schwerpunkt auf Anlegerverhalten und Entscheidungsfindung unter Unsicherheit

Starten Sie im September 2025

Die nächste Lerngruppe beginnt mit einer Einführungswoche, in der Sie alle anderen Teilnehmer kennenlernen und erste Grundlagen erarbeiten.

Unser 8-monatiges Programm ist so konzipiert, dass Sie neben Beruf oder Studium teilnehmen können. Die meisten Sessions finden abends oder am Wochenende statt.

Anmeldeschluss: 15. August 2025

Jetzt informieren